Ein Bagger und ein Sattelschlepper haben es einfach mitgenommen: Das ehemalige Tennisheim hinter der Turnhalle im Lindenfelde ist Geschichte. Grob gefaltet und verladen fristet es nun sein Dasein nun auf der Halde. Dafür entsteht an der Hagemannstraße in Kürze ein Mehrgenerationen-Fitnessparcours. Henrik Heüveldop vom Tourismus-Service Wennigsen hatte die Idee und kurzerhand Spender und Sponsoren gesucht. Der Rat der Gemeinde hatte daraufhin im vergangenen Jahr die Einrichtung des neuartigen Trimm-Dich-Parcours beschlossen und die Annahme der Spenden genehmigt. Heute rückte das Abrissunternehmen an und in den kommenden Tagen wird der Platz zwischen Turnhalle, Grundschule und Seniorenheim bereitet. Mit Hilfe des kommunalen Bauhofes sollen die Geräte dann in den kommenden Wochen aufgestellt werden. Wennigsen wird damit um eine Attraktion reicher sein, die allen Generationen gleichermaßen dient.
Mit dem Tennisheim ist ein Wennigser Stück Olympiageschichte verschwunden. Für die olympischen Spiele 1972 in München diente das 50m² große Haus als Bürogebäude. Die Tennissparte des TSV Wennigsen kaufte das Haus anschließend für 25.000 D-Mark. Dieselbe Summe in Euro kostet nun der Generationen-Fitness-Parcours. Davon stammt rund 1/3 von der Region Hannover als Zuschuss aus Töpfen der Naherholung.
Mittwoch, 6. April 2011
Waldparkplatz Wennigsen eingeweiht
![]() |
Gruppenbild aus Perspektive des Bürgermeisters: DLZ-Journalist Heinz Mießen (Bildmitte) positioniert. |
Abonnieren
Posts (Atom)