- Klosterkammerpräsident Hans-Christian Biallas wird sich öffentlich vorstellen und seine künftigen Pläne zum brennenden Wennigser Thema Erbpacht vor Ort näherbringen. Die Bürgerinitiative hatte am Sonntag ja bereits auf sich aufmerksam gemacht!
- Der Haushaltsplan 2012 wird von mir vorgestellt und den Fraktionen zur Beratung übergeben. Eines vorweg: Große Sprünge werden wir uns in 2012 nicht leisten können. Die derzeit notwendigen Investitionen - zum Beispiel Ganztagsschule, Kläranlage, Feuerwehrgerätehaus, Kindergarten Vogelnest - summieren sich auf Millionen, so dass eisernes Sparen in allen anderen Bereichen angesagt ist
- Für die wirtschaftliche Entwicklung des Ortes soll der Rat am Donnerstag den Meilenstein "Bebauungsplan Hauptstrasse West" beschließen. Nach Jahren der Vorbereitung, Diskussion, Verhandlungen mit vielen Partner ist die Gemeinde damit am Ziel - und der Plan als Satzung hoffentlich beschlossen. Damit liegen alle Grundlagen für die Erweitung des Edeka-Marktes in der Hauptstrasse vor. Wennigsen kann dann das gelingen, wonach viele Kommunen sich sehnen: Einzelhandelsentwicklung im Ortskern anstatt auf der grünen Wiese. Die Vorarbeit war nicht nur langwierig, sondern auch solide - ich rechne mit einem Beschluss mit ganz breiter Mehrheit. Der Bauausschuss hatte bereits einstimmig den Plan angenommen!
Montag, 5. Dezember 2011
Das Jahr auf der Zielgeraden
Diese Woche ist für Wennigsen eine der wichtigsten Wochen des Jahres 2012. Das Jahr geht sozusagen auf die Zielgerade! Morgen kommt zum ersten Mal der neu gewählte Verwaltungsausschuss zusammen und am Donnerstag tagt der Gemeinderat. Drei wichtige Punkte stehen auf der Agenda:
Abonnieren
Posts (Atom)