Im Anschluß soll die Entscheidung fallen, welchen Investor die Gemeinde favorisiert. Mittlerweile vom Tisch ist die Planung für ein Seniorenheim, auch für großflächigen Einzelhandel eignet sich das Gelände nicht. Alle Konzepte, die noch in der engeren Auswahl sind, müssen sich an einen vorgegeben Kriterienkatalog der Gemeinde halten. Dazu gehört die Ausweisung von Wohnbauland in unterschiedlicher Struktur. So sollen Ein- und Mehrfamilienhäuser auf dem Areal entstehen. Auch ein innovatives energetisches Konzept wird gefordert. Der Erhalt der Sporthalle wird angestrebt. Diese stellt eine wichtige Trainingsmöglichkeit für örtliche Vereine dar, auch der Spielkreis nutzt diese. Auch geprüft wird, ob über ein dort liegendes Glasfaserkabel die ganze Ortschaft mit schnellerem Internet versorgt werden kann. Aufgrund der Größe und Lage des Areals ist auch das Team Raumordnung der Region Hannover in die Planungen eingebunden. Mit Beginn der Bauleitplanung muss zwischen Land und Investor die Kaufverhandlung weitgehend abgeschlossen sein.
Freitag, 27. Dezember 2013
Polizeischule soll Bauland werden
Die Zeit "zwischen den Jahren" eignet sich gut, strategische Themen jenseits des Tagesgeschäfts zu erörtern. Heute habe ich der Presse unseren Sachstand beim Areal der Polizeischule Wennigser Mark vorgestellt. Die Sondierungsgespräche gehen dem Ende zu und nun wird es konkret: Für 2014 steht das Thema oben auf der Agenda. Nach Abzug der Polizeiausbildung möchte das Land Niedersachsen
das rund fünf Hektar große Gelände veräußern. Potenzielle Interessenten sind an
die kommunale Bauleitplanung gebunden, die die künftige städtebauliche Struktur
des Geländes bestimmt. Wir haben mittlerweile mit mehreren Grundstücksgesellschaften und privaten Investoren verhandelt. Die Wiederbelebung des Areals rückt damit in greifbare Nähe. Die Zahl der
Interessenten verengt sich nun auf drei. Im Frühjahr kommenden Jahres sollen sich diese
öffentlich vorstellen.
Im Anschluß soll die Entscheidung fallen, welchen Investor die Gemeinde favorisiert. Mittlerweile vom Tisch ist die Planung für ein Seniorenheim, auch für großflächigen Einzelhandel eignet sich das Gelände nicht. Alle Konzepte, die noch in der engeren Auswahl sind, müssen sich an einen vorgegeben Kriterienkatalog der Gemeinde halten. Dazu gehört die Ausweisung von Wohnbauland in unterschiedlicher Struktur. So sollen Ein- und Mehrfamilienhäuser auf dem Areal entstehen. Auch ein innovatives energetisches Konzept wird gefordert. Der Erhalt der Sporthalle wird angestrebt. Diese stellt eine wichtige Trainingsmöglichkeit für örtliche Vereine dar, auch der Spielkreis nutzt diese. Auch geprüft wird, ob über ein dort liegendes Glasfaserkabel die ganze Ortschaft mit schnellerem Internet versorgt werden kann. Aufgrund der Größe und Lage des Areals ist auch das Team Raumordnung der Region Hannover in die Planungen eingebunden. Mit Beginn der Bauleitplanung muss zwischen Land und Investor die Kaufverhandlung weitgehend abgeschlossen sein.
Im Anschluß soll die Entscheidung fallen, welchen Investor die Gemeinde favorisiert. Mittlerweile vom Tisch ist die Planung für ein Seniorenheim, auch für großflächigen Einzelhandel eignet sich das Gelände nicht. Alle Konzepte, die noch in der engeren Auswahl sind, müssen sich an einen vorgegeben Kriterienkatalog der Gemeinde halten. Dazu gehört die Ausweisung von Wohnbauland in unterschiedlicher Struktur. So sollen Ein- und Mehrfamilienhäuser auf dem Areal entstehen. Auch ein innovatives energetisches Konzept wird gefordert. Der Erhalt der Sporthalle wird angestrebt. Diese stellt eine wichtige Trainingsmöglichkeit für örtliche Vereine dar, auch der Spielkreis nutzt diese. Auch geprüft wird, ob über ein dort liegendes Glasfaserkabel die ganze Ortschaft mit schnellerem Internet versorgt werden kann. Aufgrund der Größe und Lage des Areals ist auch das Team Raumordnung der Region Hannover in die Planungen eingebunden. Mit Beginn der Bauleitplanung muss zwischen Land und Investor die Kaufverhandlung weitgehend abgeschlossen sein.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Ihre Meinung ist mir wichtig - vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen möchten. Nach dem Eintrag wird dieser zur Freigabe zunächst auf Spam, Unflätiges oder Verstöße gegen die "Netiquette" geprüft. Ich bemühe mich, die Kommentare umgehend freizugeben.